„Grand City Tour“ Stadtrundfahrt mit Besuch im Stephansdom

Erleben Sie die Wiener Sehenswürdigkeiten bei der „Grand City Tour“ Stadtrundfahrt mit Besuch im Stephansdom

Ihre imperiale „Grand City Tour Wien mit Stephansdom“ führt Sie entlang bedeutender Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt bis hin zum gotischen Dom.

Der Stephansdom in Wien ist seit 1365 Domkirche 

Stationen der Rundfahrt

Ringstraße
Wiener Staatsoper
Burggarten
Naturhistorisches- u0026amp; Kunsthistorisches Museum
Hofburg | Aufenthalt
Riesenrad
Wirtschaftsuniversität Wien | Aufenthalt
UNO City
Kunst Haus Wien | Aufenthalt
Schloss Belvedere | Aufenthalt
Stephansdom | Aufenthalt

Erleben Sie die Wiener Sehenswürdigkeiten bei der „Grand City Tour“ Stadtrundfahrt mit Besuch im Stephansdom

Ihre imperiale „Grand City Tour Wien mit Stephansdom“ ist eine unvergessliche Reise durch die Geschichte der alten Kaiserstadt, die Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens führt, bis hin zum prächtigen gotischen Stephansdom. Lassen Sie sich von der einzigartigen Mischung aus kaiserlicher Pracht und mittelalterlicher Architektur verzaubern, während Sie in die reiche Vergangenheit der Stadt eintauchen.

Die Tour beginnt mit einer Fahrt entlang der berühmten Wiener Ringstraße, die von monumentalen Bauten der Gründerzeit gesäumt ist. Direkt zu Beginn passieren Sie die Wiener Staatsoper, das „Erste Haus am Ring“, das mit etwa 350 Aufführungen pro Saison zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt zählt. Genießen Sie den Blick auf dieses prachtvolle Gebäude, das nicht nur ein Wahrzeichen Wiens, sondern auch ein Zentrum für Musik und Kultur ist.

Der erste Halt Ihrer „Grand City Tour Wien mit Stephansdom“ ist die Wiener Hofburg, das Herz der kaiserlichen Macht. Dieser imposante Gebäudekomplex, der aus 10 Flügeln und rund 2.600 Räumen besteht, war über Jahrhunderte hinweg der Sitz der Habsburger und diente als Mittelpunkt des Heiligen Römischen Reiches. Die Hofburg beherbergt heute neben dem „Sisi Museum“ und der Silberkammer auch den Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten. Ein Spaziergang durch die Hofburg und ihre historischen Räume lässt die vergangene Glorie der Habsburgerdynastie lebendig werden.

Direkt hinter der Hofburg erstreckt sich der idyllische Burggarten, der Anfang des 19. Jahrhunderts als Privatgarten für Kaiser Franz I. angelegt wurde. Hier können Sie Denkmäler von Mozart und Kaiser Franz Stephan entdecken, die die künstlerische und historische Bedeutung Wiens symbolisieren. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Palmenhaus, einem architektonischen Juwel, das heute als stilvolles Café dient und einen herrlichen Ausblick auf den Burggarten bietet.

Nach diesem Aufenthalt führt die Fahrt weiter vorbei an den beiden prächtigen Museen der Ringstraße: dem Naturhistorischen Museum und dem Kunsthistorischen Museum, die architektonische Zwillinge sind und zu den beeindruckendsten Museen der Welt gehören. Während das Naturhistorische Museum mit über 30 Millionen Objekten glänzt, darunter die berühmte Venus von Willendorf, beherbergt das Kunsthistorische Museum eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Europas mit Werken von Bruegel, Rubens und vielen weiteren Meistern.

Weiter geht es zum Wiener Riesenrad im Prater, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Das 1897 zu Ehren des 50. Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. errichtete Riesenrad bietet einen herrlichen Ausblick über Wien und ist dank seiner Rolle in berühmten Hollywood-Filmen auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Ein weiteres architektonisches Highlight Ihrer Tour ist das Schloss Belvedere, ein barockes Meisterwerk, das für Prinz Eugen von Savoyen erbaut wurde. Der Schlosskomplex besteht aus dem Oberen und Unteren Belvedere, die durch eine herrliche Gartenanlage miteinander verbunden sind. Im Oberen Belvedere erwartet Sie die weltweit größte Gustav-Klimt-Sammlung, darunter das weltberühmte Gemälde „Der Kuss“. Auch Werke von Egon Schiele und Oskar Kokoschka sind hier ausgestellt und entführen Sie in die Kunstwelt Wiens um 1900.

Der krönende Abschluss Ihrer Tour ist der Besuch des Stephansdoms, eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Europas und das Wahrzeichen Wiens. Der Bau des Doms begann im Jahr 1365, und seither prägt er das Stadtbild und die Identität Wiens wie kein anderes Gebäude. Besonders beeindruckend ist die „Pummerin“, die drittgrößte freischwingende Kirchenglocke Europas, die im Nordturm des Doms untergebracht ist. Der Stephansdom ist nicht nur ein Meisterwerk der Architektur, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Legenden. Ihr Fremdenführer wird Ihnen spannende Anekdoten und Details über die Entstehung und Bedeutung dieses faszinierenden Bauwerks erzählen.

Erleben Sie auf dieser Tour die Glanzzeiten Wiens von der Kaiserzeit bis hin zur gotischen Epoche und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Schönheit dieser Stadt verzaubern. Ihr Fremdenführer wird Ihnen auf Schritt und Tritt die kulturellen und historischen Schätze Wiens näherbringen und Ihnen ein einzigartiges Erlebnis bieten!

Sie haben Wünsche?

Sehr gerne passen wir Ihre „Grand City Tour Wien mit Stephansdom“ ganz ihren persönlichen Wünschen an. Viele Änderungen sind im Rahmen der Tour oder gegen Aufpreis möglich.

Sollten Sie zusätzliche Qualifikationen Ihres RSL Premium Betreuerteams wünschen, steht Ihnen auch dafür unser Booking-Service-Team sehr gerne 24/7 | 365 zur Verfügung!

Informationen

Dauer der Tour ca. 7 Stunden
RSL Premium Chauffeur
geprüfter Fremdenführer (deutsch oder englisch)
ab 1.720,- €

Der Preis gilt für zwei Personen und versteht sich inklusive 20% MwSt.

Enthaltene Eintrittspreise

Hofburg: Kaiserappartements, Silberkammer & Sisi Museum
Schloss Belvedere: Oberes Belvedere (Dauer – und Sonderausstellungen)
Stephansdom: Innenraum Dom & Katakomben

Sie möchten eine Reservierung senden oder eine Frage stellen?

Nach oben scrollen