Jüdisches Wien – Halbtagestour
Das jüdische Wien
Diese Tour ist eine Zeitreise in die reiche jüdische Vergangenheit der österreichischen Hauptstadt. Erleben Sie jüdisches Wien mit Chauffeur, Limousine und Stadtführer.
Stationen der Rundfahrt
Beschreibung der Stadtrundfahrt „Das Jüdische Wien – Halbtagestour“
Das erste Ziel Ihrer Tour ist das Denkmal gegen Krieg und Faschismus am Albertinaplatz. Dieses den gesamten Platz beherrschende Denkmal erinnert an die zahllosen Opfer des Holocaust und stellt ein wichtiges Mahnmal dar.
Ein Besuch am jüdischen Teil des Zentralfriedhofs ist die nächste Station.
2011 fanden die Europäischen Makkabiade-Spiele zum ersten Mal seit 1945 in Wien auf deutschsprachigem Boden statt. Im Rahmen Ihrer Tour besuchen sie die Sportstätten dieser Spiele.
Die Tour führt Sie nun weiter zum Volkertmarkt, der mit seinen vielen koscheren Ständen zum Verweilen einlädt.
Danach führt Sie die Route ihrer Tour weiter zum jüdischen Museum. Hier wird die reichhaltige jüdische Geschichte der Stadt Wien vom 17. Jahrhundert bis heute präsentiert, sowie immer wieder auch Sonderausstellungen. Selbstverständlich spielt auch hier der furchtbare Einschnitt, den die Nationalsozialisten und das 3. Reich mit der Shoah verursacht haben, eine wichtige Rolle.
Im Anschluss besuchen Sie die größte Synagoge der Stadt Wien. Im selben Gebäudekomplex befinden sich eine jüdische Buchhandlung und das Simon-Wiesenthal-Zentrum.
Sie haben Wünsche?
Sehr gerne passen wir Ihre „Das Jüdische Wien – Halbtagestour“ ganz ihren persönlichen Wünschen an. Viele Änderungen sind im Rahmen der Tour oder gegen Aufpreis möglich.
Sollten Sie zusätzliche Qualifikationen Ihres RSL Premium Betreuerteams wünschen, steht Ihnen auch dafür unser Booking-Service-Team sehr gerne 24/7 | 365 zur Verfügung!
Informationen
Der Preis gilt für zwei Personen und versteht sich inklusive 20% MwSt.