Ausflug in die herrliche Wachau bei Wien.

Das berühmte barocke Kloster Melk in der Wachau

Die Wachau ist mehr als nur ein Weinanbaugebiet

Ein Ausflug in die Wachau ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Kombination aus historischer Architektur, atemberaubender Natur, erstklassigem Wein und kulinarischen Genüssen macht die Wachau zu einem idealen Reiseziel für einen unvergesslichen Tag. Ob Sie die beeindruckenden Klöster und Burgen erkunden, gemütlich entlang der Donau fahren oder die feinen Weine der Region verkosten – die Wachau bietet für jeden etwas.

Die Wachau vor den Toren Wiens

Ein Ausflug in die Wachau ist eine Reise in eine der schönsten Kulturlandschaften Österreichs, bekannt für ihre malerischen Weinberge, historischen Stätten und idyllischen Donauufer. Die Wachau erstreckt sich etwa 40 Kilometer entlang der Donau zwischen Melk und Krems und wurde 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier ist ein typischer Tagesausflug in die Wachau beschrieben:

Melk und das Stift Melk

Beginnen Sie Ihren Tag in der Wachau mit einem Besuch des Stifts Melk, einer der beeindruckendsten barocken Klosteranlagen Europas. Das Stift Melk thront majestätisch über der Donau und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Eine Führung durch das Kloster zeigt Ihnen die prächtigen Räume, darunter die prunkvolle Bibliothek und die Stiftskirche mit ihrer beeindruckenden Architektur und den kunstvollen Fresken. Nach der Besichtigung können Sie durch die schön angelegten Gärten des Stifts spazieren und die ruhige Atmosphäre genießen.

Dürnstein und die Burgruine

Fahren Sie weiter nach Dürnstein, ein charmantes Städtchen direkt an der Donau. Dürnstein ist bekannt für seine malerischen Gassen, die Barockkirche mit ihrem markanten blauen Turm und die historische Burgruine, in der der englische König Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert gefangen gehalten wurde. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt und einem Aufstieg zur Burgruine werden Sie mit einem herrlichen Blick über das Donautal belohnt.

Zum Mittagessen bieten sich zahlreiche traditionelle Heurige (Weinschenken) an, wo Sie regionale Spezialitäten wie Wachauer Marillenknödel und frischen Fisch aus der Donau genießen können. Dazu gehört natürlich ein Glas Wachauer Wein, für den die Region berühmt ist.

Schifffahrt auf der Donau und Weingüter

Am Nachmittag können Sie eine gemütliche Schifffahrt auf der Donau unternehmen, die Ihnen die Möglichkeit bietet, die beeindruckende Landschaft der Wachau vom Wasser aus zu erleben. Während der Fahrt gleiten Sie vorbei an terrassierten Weinbergen, malerischen Dörfern und imposanten Burgen, wie der Ruine Aggstein, die hoch über dem Fluss thront.

Nach der Schifffahrt empfiehlt sich ein Besuch eines der zahlreichen Weingüter in der Region. Viele Weingüter bieten Führungen und Weinverkostungen an, bei denen Sie mehr über den Weinanbau in der Wachau erfahren und einige der besten Weine der Region probieren können. Besonders bekannte Sorten sind der Grüne Veltliner und der Riesling.

Krems und Kulinarik

Zum Abschluss Ihres Ausflugs fahren Sie nach Krems, einer der ältesten Städte Österreichs. Krems beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, charmanten Plätzen und zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Sie vorbei an historischen Gebäuden, Kunstgalerien und gemütlichen Cafés.

Für das Abendessen bietet Krems eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants, die lokale und saisonale Gerichte auf hohem Niveau servieren. Genießen Sie ein letztes Glas Wachauer Wein und lassen Sie den Tag in einem der gemütlichen Restaurants oder Weinstuben ausklingen.

Weitere Wien Informationen zu Aktivitäten, Touren und Museen findet man auf der umfangreichen Webseite von Kayak.

Nach oben scrollen